Informationen

In der Sommerferienzeit vom 12.7. bis 26.7.2025 können wir wieder ein tolles Ferienpass Angebot für das Obersimmental anbieten.

Du hast die Möglichkeit, während zweier Wochen an verschiedenen und vielfältigen Angeboten und Ausflügen teilzunehmen oder Neues kennenzulernen. Wir haben wiederum neue und interessante Angebote für Kinder und Jugendliche!

Kommst du nach den Sommerferien in die 7., 8. oder 9. Klasse, hast du zudem die Möglichkeit in verschiedenen Berufszweigen zu schnuppern!

Der Ferienpass Obersimmental wird getragen vom Chindernetz Kanton Bern :-)

Ferienpass-Ausweis

Diesen Ausweis bekommst du zugestellt und gehört dir persönlich. Er ist nicht übertragbar und muss bei der Benutzung der unten aufgeführten Zusatzangeboten vorgewiesen werden.

Wichtig: Der Ausweis ist nur gültig, wenn mindestens ein Angebot besucht wird.

Im Ferienpass enthalten sind:
  • 1 Retourfahrt mit den Lenker Bergbahnen und der Rinderbergbahn inkl. Biketransport. Zudem erwartet dich auf dem Rinderberg ein Erlebnisspielplatz.
  • 1 Fahrt mit dem Strubeli Bähnli (AlpKultur Spielplatz Lenkerseeli, Lenk)
  • freien Eintritt ins Erlebnisbad Lenk* und ins Freibad Zweisimmen ab 14 Uhr
  • freien Eintritt in die Ferienpass-Filmvorführung (Film soirée), Kino Lenk
  • 1 Stück Gratis Cervelas vom Boltig-Metzg

Gilt nur während der Ferienpass-Zeit!

Badeordnung des Wallbachbad Lenk

Kinder unter 12 Jahren dürfen die Anlagen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson betreten, welche die volle Verantwortung für das Kind übernimmt. Kinder über zwölf Jahren dürfen die Anlagen ohne Begleitung betreten, wenn sie den Wassersicherheitskurs bestanden haben (Ausweis mitbringen)!

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. deren Eltern. Für Unfälle kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden.

Autokindersitz

Kinder brauchen nach Gesetz bis zum 12. Lebensjahr oder einer Körpergrösse von 1.50 Meter einen Autokindersitz. Informiere dich, ob bei deinem ausgewählten Angeboten eine Autofahrt geplant ist und ob du einen Kindersitz organisieren und mitnehmen musst. Die/der Fahrer/in riskiert sonst ein Bussgeld von 60 Franken, welches du selber bezahlen musst.

Angebotsabsage bei zweifelhafter Witterung

Falls ein Angebot bei zweifelhafter Witterung abgesagt werden muss, werden die Kinder durch den Ferienpass kontaktiert.

Abmeldung bei Verhinderung

Wenn Du dich für den Ferienpass angemeldet hast, ist die Teilnahme an den Kursen Ehrensache!

Solltest du aus einem wichtigen Grund trotzdem verhindert sein, melde dich bitte frühzeitig beim Ferienpass-Telefon 079 674 57 95. Unentschuldigtes Fernbleiben ist unfair.

Der Veranstalter wird von uns informiert und weiss, warum das Kind fehlt. Der freigewordene Platz kann allenfalls mit einem Kind von der Warteliste besetzt werden.

Sicherheit

Bitte das Ferienpass-Team benachrichtigen, falls ein Kind Allergien oder Krankheiten hat, die für das jeweilige Angebot relevant sein könnten oder wenn es andere spezielle Bedürfnisse hat, die beachtet werden müssen.

Ausschluss

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich nicht an die Anweisungen der Betreuerinnen und Betreuer halten oder ein Ferienpass-Angebot durch ihr Verhalten wesentlich stören, können vom Kursleiter bzw. der Kursleiterin ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird die angegebene Kontaktperson auf der Notfallnummer angerufen, um das Kind abzuholen. Kinder, welche wiederholt an einem Angebot unabgemeldet nicht erscheinen, müssen damit rechnen, bei zukünftigen Ferienpässen für beliebte Angebote mit vielen Anmeldungen nicht berücksichtigt zu werden.

Inklusion

Grundsätzlich möchten wir, dass das Ferienpass-Angebot auch für Kinder mit einer Behinderung offen steht. Wir können jedoch keine spezielle erweiterte Betreuung oder Begleitung anbieten. Vor einer Kursanmeldung muss deshalb mit dem Ferienpass-Team Kontakt aufgenommen werden, um abzuklären, ob und wie eine Teilnahme möglich gemacht werden kann.

Viel Vergnügen!